Zeit für einen feinen Malt Whisky von den schottischen Inseln?

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag geschlossen

Dienstag, Mittwoch und Freitag
14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag
14:00 bis 18:00 Uhr (Januar bis April)
14:00 bis 20:00 Uhr (Abendverkauf Mai bis Dezember)

Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr

Ausserhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Rufen Sie uns an unter 041 370 83 40

Unser Sortiment umfasst folgende Labels

Isle of Arran

Arran

Lagg (* 2019)

Isle of Islay

Ardbeg

Ardnahoe (* 2018)

Bowmore

Bruichladdich

Bruichladdich
Octomore
Port Charlotte

Bunnahabhain

Caol Ila

Kilchoman

Lagavulin

Laphroaig

Isle of Jura

Jura

Isle of Mull

Tobermory

Ledaig
Tobermory

Isle of Raasay

Raasay

Isle of Skye

Talisker

Torabhaig

Orkney Islands

Highland Park

Scapa

Campbeltown

Glen Scotia

Kilkerran

Springbank

Hazelburn
Longrow
Springbank


* Produktionsstart

Aktuell im Angebot

Campbeltown Journey

Campbeltown Blended Malt Scotch Whisky • Journey Series by Hunter Laing

Dieser Malt erinnert an einen wunderbaren Sonnenaufgang auf der Halbinsel Kintyre, wo die beliebten Destillerien Springbank und Glen Scotia zu Hause sind.
In der Nase präsentiert er sich fruchtig, jugendlich frisch und cremig mit Ananas, Orange, Heckenkirsche und Vanille. Im Gaumen fruchtig-süss mit Eichennoten, einem Hauch Zitronenschaumtorte und etwas Honig. Im Abgang leicht mineralisch, die süsse Eiche klingt weich nach.

46 %, 70 cl

Fr. 62.–

Campbeltown Journey

Arran Sherry Cask

Lochranza Single Malt Scotch Whisky (Insel Arran) • Natural Cask Strength • Sieben Jahre gereift in first-fill Sherry Hogsheads

In der Nase breitet sich der Duft von Orangeschokolade aus, dann kommen weihnächtliche Gewürze zum Vorschein, viel getrocknete Früchte und wärmende Eiche. Unverkennbarer Sherry-Einfluss im Gaumen, reich und komplex, dunkle Schokolade, etwas Ingwer, Spuren von Gewürzen, reife Feigen, süsse Kirschen und eine Spur Caramel. Lang und kräftig im Abgang, würzige Holznoten, dunkle Pralinen, ein Hauch rosa Pfeffer, geröstete Eiche.

55.8 %, 70 cl

Fr. 78.–

Arran Sherry Cask

Rock Island Sherry Edition

Blended Malt Scotch Whisky by Douglas Laing von den Inseln Arran, Islay, Jura und Orkney • Small Batch Release

Rauchiger Torf, salzige Meeresbrise und süsse Sherrynoten verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen.
Erdige Aromen, getorfte Gerste und Aprikose dominieren in der Nase. Im Gaumen cremig mit Vanille und Caramel, Gewürze, gebuttertes Toastbrot mit pfeffrigen Noten. Torfig-rauchig und lang im Abgang, feuchte Erde, Espresso, brauner Zucker und eine Spur Piment.

46.8 %, 70 cl

Fr. 65.–

Rock Island Sherry Edition

Smokehead Tequila Cask Terminado

Islay Single Malt Scotch Whisky by Ian MacLeod • Gereift in amerikanischen Weisseiche-Fässern mit einem Tequila Cask Finish

Kräftiger Torfrauch und frische Zitrusnoten dominieren die Nase, ein Hauch Toffee gesellt sich dazu. Im Gaumen machen sich wärmende Gewürze, Holzrauch und sanfte medizinische Noten bemerkbar. Leicht aschig, saftige Blutorangen, gegrillte Ananasscheiben, salziges Caramel und Limetten. Mittellanger Abgang mit aschigem Rauch, feuchtem Holz und fruchtigen Akzenten.

43 %, 70 cl

Fr. 80.–

Smokehead Tequila Cask Terminado

The Collaboration Islay 2014

Islay Single Malt Scotch Whisky • 8 Years • Limitierte Single Cask Edition von 247 Flaschen • Bourbon Barrel • The Collaboration Series

In der Nase frische Gerste, mit weichen Torfnoten, salzige Meeresbrise und Vanille. Im Gaumen charaktervoll mit kräftigem Torfrauch und etwas Eichenwürze, Grapefruit, Vanille und salzige Aromen. Lang im Abgang mit Lakritze und viel Salzwasser.

53.3 %, 70 cl

Fr. 110.–

The Collaboration Islay 2014

Laphroaig 10 Years OCS Batch 15

Islay Single Malt Scotch Whisky • Original Cask Strength • Bourbon Barrels

In der Nase intensiv phenolisch, Lagerfeuer-Rauch und Jod. Hinzu kommen BBQ-Aromen, Zitrone und dunkles Caramel. Im Gaumen kraftvoll und vollmundig, gleichermassen rauchig und süss wie Malzbonbons. Gesalzenes Caramel, weisser Pfeffer und ein Hauch Menthol. Langer, leicht trockener Abgang, salzig-süsse Aromen, Caramel und Torfrauch.

56.5 %, 70 cl

Fr. 119.–

Laphroaig 10 Years OCS Batch 15

Arran Amarone Cask Finish

Die Destillerie Arran wurde 1995 feierlich durch Queen Elizabeth II eröffnet. Nachdem die bei Lochranza liegende Brennerei während über 20 Jahren die einzige auf der Insel war, gibt es seit 2019 eine zweite Destillerie an der Südküste.

Der Arran Amarone Cask Finish ist ein in Bourbonfässern gereifter, ungetorfter Malt mit einem Finishing in Amaronefässern und wurde mit 50 Volumenprozent Alkohol abgefüllt.

Nase: Dunkle Kirschen, Fruchtgelee, geröstete Mandeln mit einer Spur Blütenhonig durchzogen, Schokolade. Voluminöses, reichhaltiges, fruchtiges Bouquet. Gaumen: Fruchtig, gedämpfte Birne, rote Beeren, etwas Honig. Abgang: Süss und lang, Fruchtgelee, Kirsche, dunkle Schokolade.

50 %, 70 cl

Fr. 75.–

Arran Amarone Cask Finish

Arran Sauternes Cask Finish

Dieser fruchtig-liebliche Arran Malt, der an Aprikose, Melone und Heckenkirsche erinnert, passt wunderbar zum Dessert.

Der Arran Sauternes Cask Finish reifte als klassischer Arran Malt während acht Jahren in Eichenfässern und erhielt anschliessend ein Finish in ausgewählten Sauternes-Fässern. Wer die süssere Seite des Arran Malt sucht, ist hier genau richtig.

Nase: Honigsüsse und Zitrusfrüchte. Gaumen: Reichlich Honig, bevor ein kleines Feuerwerk mit würzige Noten, einem Hauch Pfeffer und prickelndem Salz abfeuert. Im Anschluss haben Vanille und Sultaninen ihren grossen Auftritt, gefolgt von einm Hauch angesengter Eiche. Abgang: Süss, Honig, Aprikose, Melone, Heckenkirsche.

50 %, 70 cl

Fr. 75.–

Arran Sauternes Cask Finish

Bruichladdich 15 Years, 2003/2019

The Cask Whisperer • First Release of Jim McEwan’s Private Stock • 15 Years, 2003/2019 • Sherry Cask • Single Cask, 326 Bottles

Erinnert an mit Heidekraut bedeckte Torffelder, bevor sich fruchtige Noten von Pflaumen, Sherry-Trauben und reifen Äpfeln entfalten. Im Gaumen setzt der Sherry deutliche Zeichen, Gewürze, süsses Gerstenmalz, reife Früchte sowie Spuren von Caramel und Kaffee. Der lange Abgang hinterlässt wohlige Zufriedenheit.

55.2 %, 70 cl

Fr. 170.–

Bruichladdich 15 Years, 2003/2019

Bunnahabhain 14 Years 2007/2022

14 Years • Distilled 2007, Bottled 2022 • First Edition by Hunter Laing • Refill Hogshead • Single Cask Edition, 277 Bottles

In der Nase fruchtig mit frischen Äpfeln, reifen Birnen und Mandeln, Meeresbrise. Im Gaumen Noten von getrocknetem Gras, glasierten Äpfeln und dunkler Schokolade. Lang und süss im Abgang.

58.3 %, 70 cl

Fr. 135.–

Bunnahabhain 14 Years 2007/2022

Caol Ila 2008, 12 years, Virgin Oak, Wilson & Morgan

Auf 567 Flaschen limitierte Abfüllung von Wilson & Morgan. Das 12-monatige Finish in neuen amerikanischen Weisseichenfässern interpretiert den Caol Ila auf sehr ungewöhnliche Art.

Die tief goldene Farbe verrät den Einfluss der Eiche. Nase: Zu Beginn dominiert die Eiche. Es dauert einen Moment, bis der luftig-rauchige Charakter zum Vorschein kommt und der Whisky seine Aromen voll entfalten kann. Torfrauch wird umhüllt von Lakritze, Heilkräutern, Sandelholz und einem Hauch Weihrauch. Gaumen: Kräftig, tief und sehr vollmundig. Die ausgeprägten Tannine sind gleichzeitig sehr weich und intensiv. Der Caol Ila Virgin Oak 2008 ist cremig, aber mit seinem dunklen, teerigen Charakter nicht unbedingt süss.

56.2 %, 70 cl

Fr. 109.–

Wilson & Morgan, Caol Ila, 12 years, 2008, Virgin Oak

Glen Scotia Double Cask

Double Cask • Firstfill Bourbon Casks, Finishing in PX Sherry Casks für 12 Monate

Beeindruckend harmonisch und reich an fruchtig-würzigen Noten mit den für Campbeltown typischen Noten. In der Nase breiten sich Caramelcreme, Toffee, Äpfel und Pfirsiche aus, ein Hauch Meeresbrise gesellt sich dazu. Im Gaumen reich an Frucht und Gewürzen mit Caramel und Toffee.

46 %, 70 cl

Fr. 64.–

Glen Scotia Double Cask

Islay Haven 14 Years

Islay Malt • 14 Years • Distilled 2007, Bottled 2021 • The Maltman

Ein typischer Ileach, der alle Peat-Freaks begeistern wird. Angekohltes Holz, Gerstengebäck und die Süsse überreifer Bananen in der Nase. Im Gaumen salzige Lakritze, Bisquits, würzig-rauchige Aromen. Langer und warmer Abgang mit Zitrus- und Pfefferaromen.

55.9 %, 70 cl

Fr. 135.–

Islay Haven 14 Years

Ledaig 2008, 12 years, Wilson & Morgan

Limitierte Abfüllung von der Isle of Mull

Ledaig nennt die Tobermory Destillerie ihren rauchigen Malt. Wilson & Morgan hat das vorliegende Destillat aus dem Jahr 2008 nach 12 Jahren Fassreifung (wovon 55 Monate in Oloroso Sherryfässern) abgefüllt. Auf 587 Flaschen limitierte Edition.

Es ist ein reiner, schnörkelloser Whisky, der in der Nase frisch daherkommt: Zitrusfrüchte, etwas Marzipan und darunter dezente Vanillenoten. Im Gaumen kommt der Rauch deutlich und gleichzeitig angenehm weich zum Vorschein, begleitet von den typischen trockenen, maritimen, salzigen und frischen Noten, wie man sie von den besten Malts der Westküste kennt. Mit einem Tropfen Wasser treten florale und vegetabile Noten in den Vordergrund, für die Tobermory berühmt ist. Es ist ein Malt, der Power und Finesse vereint.

57.4 %, 70 cl

Fr. 120.–

Wilson & Morgan, Ledaig, 12 years, 2008

Raasay R-02.1

R-02.1 (Batch 4) • 6-Fass-Rezeptur mit getorftem und ungetorftem Spirit in Ex-Rye Whiskey-, Ex-Bordeaux- und Chinkapin Oak-Fässern

In der Nase fruchtig mit leichtem Rauch im Hintergrund, moosig, maritim, dezent würzig mit floralen Noten. Im Gaumen cremig, würzig-süss mit etwas Pfeffer und Zimt, Honig, salziges Caramel, Gerstenmalz. Mittellanger, eher trockener Abgang, Holznoten und leichter, maritimer Rauch.

46.4 %, 70 cl

Fr. 80.–

Raasay R-02.1

Smokehead Rum Rebel

Der Smokehead Rum Rebel ist eine limitierte Abfüllung von Ian Macleod Distillers, der in Bourbon-Fässern gereift ist und ein Finish in karibischen Rum-Fässern erhalten hat.

Nase: Der typisch kräftige Islay-Rauch mit etwas Seetang erinnert an ein Strandlagerfeuer. Ein Schwall von geräuchertem Speck und gegrillten Marshmallows weht einem entgegen, bevor sich allmählich süsse Früchte ausbreiten: caramelisierte Ananas, Mango, Banane, Pfirsich und Birne.
Gaumen: Ölige Süsse verbindet sich mit erdigem Torfrauch. Gesalzenes Caramel, Orangenkonfitüre und saftige Zitrusfrüchte machen sich durch die Rauchwolke hindurch mehr und mehr bemerkbar. Es folgen eine Prise Pfeffer und ein Hauch Lakritz.
Abgang: Mittellang. Die Grillasche verblasst allmählich. Fruchtsirup, geröstete Eiche und eine angenehme Würzigkeit machen den Abschluss.

46 %, 70 cl

Fr. 78.–

Smokehead Rum Rebel

Smokehead Sherry Bomb

Der Smokehead Sherry Bomb ist ein von Ian Macleod Distillers abgefüllter Islay Single Malt, der seinem Namen alle Ehre macht. Reichhaltiger, süsser, würziger Sherry, der zuvor in den Fässern lagerte, prägt diesen umwerfenden Malt, der sogar den Smokehead-Schädel rot werden lässt.

Eine volle Ladung Torf gleich zu Beginn macht in aller Deutlichkeit klar, dass es sich um einen echten Islay Whisky handelt. Ein fruchtig-cremiger Eindruck folgt als nächstes, kräftige Eiche, gebrannte Creme und Vanille breiten sich wohlig aus. Aber Achtung: Das ist erst der Anfang! Dann folgt Schlag auf Schlag ölig schwarzer Rauch, schwerer Torf, der sich über den ganzen Gaumen ausbreitet, gefolgt von einem klebrig-süssen Geschmack von grillierter Banane, würzigen Sultaninen und verschiedenen Trockenfrüchten. Und dann – man hat es befürchtet oder sehnlich erwartet – kehrt der Torf mit voller Wucht zurück. Jetzt ist das spanische Sherryfass aber viel stärker und authentischer dabei. Eine überraschende Süsse tritt auf, die gleichermassen irritierend und angenehm zugleich wirkt. Zum Schluss eine knappe salzige Erinnerung daran, dass es sich um einen wirklich aussergewöhnlichen Malt handelt, der extrem viel verspricht … Ob er das auch halten kann? Urteilen Sie am besten selbst!

48 %, 70 cl

Fr. 99.–

Smokehead Sherry Bomb

Nur solange Vorrat. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Team

Friends of Isles & Islay, das sind wir

Susanna Bertschmann

Susanna Bertschmann

Auch wenn Susanna mit Argus-Augen über die Finanzen wacht, zeigt sie sich bei den Tastings regelmässig von der grosszügigen Seite.

So richtig kann sie sich nicht entscheiden … Am besten gefallen ihr Malts, die das volle Programm bieten: «anständig» Rauch und ganz viel Frucht!

Rolle und Aufgaben

  • Kaufmännische Geschäftsführung
  • Tastings
  • Beratung und Verkauf
  • Einkauf
  • Mitinhaberin
Margrith Renggli

Margrith Renggli

Margrith ist unsere Verkaufsfee und guter Geist. Sie liest unseren Kunden jeden Whiskywunsch von den Augen ab.

Sie verkauft leidenschaftlich gern rauchige Malts, auch wenn sie persönlich die ungetorften vorzieht. Einen Arran Sauternes Cask Finish beispielsweise weiss sie mit seiner Honigsüsse und ausgeprägten Fruchtigkeit sehr zu schätzen.

Rolle und Aufgaben

  • Beratung und Verkauf
  • Tastings
Walter Schmid

Walter Schmid

Walter ist der «Friend» von Isles & Islay, Spiritus Rector und geistiger Vater.

Er weiss, was gut ist: eine geballte Ladung Rauch und Torf. Der 10-jährige Laphroaig hat ihn seinerzeit auf den Geschmack gebracht.

Rolle und Aufgaben

  • Einkauf
  • Lagerbewirtschaftung
  • Tastings
  • Beratung und Verkauf
  • Mitinhaber

Whisky Shop in der Luzerner Altstadt

Friends of Isles & Islay
Furrengasse 13, 6004 Luzern

+41 (0)041 370 83 40
hc.yalsifosdneirf[ta]yksihw

Als Friends of Isles & Islay konzentrieren wir unser Angebot auf das Gebiet der schottischen Inseln.

Sie finden bei uns verschiedenste Abfüllungen: Standardprodukte, fassstarke Malts, Vintages, Limited Editions, Single Cask Bottlings und Raritäten.

Schauen Sie doch mal rein! Wir freuen uns auf angeregte Single Malt-Gespräche.